Lösungen & Module

Projektleitung für Microsoft Dynamics 365 Business Central

collection/186_147_projektleitung.webp
Erfolgreiche Projekte dank Expertenwissen in der Leitung von ERP-Projekten.

Hotline-Betreuung für Microsoft Dynamics 365 Business Central

collection/171_147_consulting_hotline.webp
Gut beraten und betreut rund um das Thema Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Key-Account-Vertrag für Microsoft Dynamics 365 Business Central

collection/190_147_consutling_key-account.webp
Die besondere Betreuung für unsere Kunden.

Schulungen

collection/191_147_termine-und-schulungen.webp
Gut geschult für einen professionellen Umgang mit Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Best-Practice Workshop

collection/209_147_consutling_best-practise-workshop.webp
Der Problemlösungsworkshop für alle Prozesse in Ihrem Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Business Central Update

Stockbilder/AdobeStock_330251367.jpg
Sie möchten mit Ihrer Dynamics NAV oder Navision Version auf die aktuellste Version von Business Central upgraden?

Wechsel Ihres Business Central Partners

collection/AdobeStock_205914027.jpeg
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Business Central Partner, um sich optimal für eine erfolgreiche Zukunft auszurichten? Unser Anspruch ist es, unsere Kunden innovativ, strategisch und operativ optimal zu begleiten.
Kundenzugang
Zur Übersicht

Kachelmanager für Business Central

stock_converted/AdobeStock_330260557.webp
Bringen Sie Struktur in Ihr Dashboard: Mit wenigen Klicks erstellen Sie eigene Kacheln und sehen im Rollencenter genau das, was für Ihre Rolle wichtig ist.
Was ist der Kachelmanager?
Mit dem Kachelmanager erstellen Sie Ihre eigenen Kacheln direkt im Rollencenter – ganz ohne Programmierkenntnisse oder Unterstützung durch Ihr Systemhaus. Sie definieren selbst, welche Informationen dargestellt werden sollen: Verkaufschancen, Wiedervorlagen, erwarteter Monatsumsatz, Artikel unter Mindestbestand oder offene Kundenposten – alles in wenigen Schritten konfigurierbar.

Für den Vertrieb bedeutet das: ein schneller Überblick über Chancen und Umsatzziele.
Für den Einkauf: sofort erkennen, wo Nachbestellungen nötig sind.
Für die Buchhaltung: offene Posten und Fälligkeiten auf einen Blick.

Über 55 fertige Kacheln stehen zusätzlich zur Verfügung. Diese basieren auf konkreten Anforderungen aus der Praxis und lassen sich per Kopierfunktion individuell anpassen. Der Kachelmanager unterstützt Sie dabei, Ihre wichtigsten Kennzahlen sichtbar zu machen – direkt dort, wo Sie täglich arbeiten: im Rollencenter von Business Central.
Screenshots/Kachelmanager/AdobeStock_307134215.jpg
Erfahren Sie mehr in unserem Teaser
Sehen Sie sich das kurze Video an und erhalten Sie einen ersten Einblick in den Kachelmanager für Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Was sind die Top 10 Facts?
  1. Eigene Kacheln im Rollencenter erstellen – ohne Programmierkenntnisse
  2. Keine Abhängigkeit vom Systemhaus bei der Einrichtung neuer Kacheln
  3. Kacheln individuell anpassbar per Kopier- und Bearbeitungsfunktion
  4. Anzeige relevanter Daten für Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung, Management u. v. m.
  5. Beispiele: Verkaufschancen, Wiedervorlagen, Sollbestände, offene Posten
  6. Jede Rolle sieht genau die Informationen, die für sie relevant sind
  7. Kacheln greifen auf bestehende Datenquellen in Business Central zu
  8. Schnelle Umsetzung – neue Kacheln in wenigen Minuten einsatzbereit
  9. Volle Integration in das Rollencenter von Microsoft Dynamics 365 Business Central
  10. Über 55 sofort einsetzbare Standardkacheln aus echten Kundenanforderungen
images/partner.jpeg
Energie- und Umwelttechnik

KWB Energiesysteme GmbH

Referenzen/KWB
KWB Energiesysteme GmbH hat seinen Hauptsitz im steirischen St. Margarethen an der Raab und entwickelte sich zu einem führenden Anbieter von Gesamtlösungen für Wärme und Strom aus erneuerbaren Energien. Das Produktportfolio erstreckt sich von Holzheizungen, Wärmepumpen, Solar- und Photovoltaikanlagen, über Speichersysteme, bis hin zu einem intelligenten Energiemanagementsystem. Durch das eigene Service- und Vertriebsnetz in Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien und den lokalen Vertriebspartnern ist KWB mittlerweile auf allen Kontinenten vertreten. Die Anzahl der Mitarbeitenden erstreckt sich auf über 400.
IT, Netzwerktechnik, Elektrotechnik

ASSMANN Electronic GmbH

Referenzen/ASSMANN
Die Assmann Electronic GmbH ist ein etabliertes IT-Handelsunternehmen mit Sitz in Kalsdorf/Graz. Als Teil der Assmann Group mit Hauptsitz in Lüdenscheid/Deutschland, wurde das Unternehmen im Jahr 1993 gegründet. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus professionellen Netzwerklösungen mit aktiven und passiven Komponenten der Eigenmarke Digitus, die weltweit für ihr qualitativ hochwertiges Produktportfolio sowie ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Produktserien im Bereich Kabel, Audio/Video, Computer- und Office Zubehör sowie Ergonomie runden das Sortiment ab.
Energie, Investment

RenerVest GmbH

Referenzen/RenerVest
Die Unternehmen der RenerVest Gruppe setzen sich aus spezialisierten Firmen zusammen, die gemeinsam die Energiewende vorantreiben. Zu den Geschäftsfeldern gehören nachhaltige Energiegewinnung und -speicherung, sektorenübergreifende intelligente Anwendung sowie Finanzierung und profitable Vermarktungskonzepte.
Das gesamte Spektrum der Photovoltaik wird abgebildet, wodurch die Umstellung von fossiler Energie auf nachhaltig produzierte elektrische Energie ermöglicht wird –insbesondere für Wärme und Mobilität.
Einzelhandel

Watch&See GmbH

collection/275_61_watch_and_see.webp
Watch&See ist Betreiber von Outlet-Stores für Sonnenbrillen, Schmuck und Uhren in Deutschland, der Schweiz und Italien. In den Geschäften werden internationale Markenprodukte angeboten.
Handel, Aus- und Umbau

WTK Vertriebs AG

collection/287_61_adobestock_.webp
Die WTK Vertriebs AG aus Schönefeld verkauft über den Online-Shop www.fussbodenprofis.de Bodenbeläge direkt vom Hersteller. Außerdem unterstützen Sie ihre Kunden bei Projekten wie Aus- und Umbau und Inneneinrichtung von Gebäuden, Räumen und Flächen - egal ob privates Wohnen, Gastronomie, Hotellerie, Office oder Ladenbau. Damit bieten sie das Full-Service Paket vom Design bis zur Installation, Umbau und Gestaltung.
Immobilien

van Rohe GmbH

collection/312_61_adobestock_.webp
Die van Rohe GmbH entwickelt eigene Liegenschaften passgenau für eine zeitgemäße Nutzung. Die Leidenschaft ist es, Immobilien ein zweites Leben zu geben und ansprechende Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen.

Kachelmanager

Entdecken Sie den Kachelmanager: Personalisierte Kacheln, Echtzeitdaten, intuitive Benutzeroberfläche - Optimieren Sie Ihre Arbeit in Microsoft Business Central.
  • Anpassen des Rollencenters für individuelle Bedürfnisse
  • Eigenständiges Erstellen und Anlegen von Kacheln
  • Kacheln können summieren und zählen - je nach Ihrem Wunsch
  • Abbildung verschiedener Farben für Kacheln zur visuellen Unterscheidung
  • Zugriff auf alle Tabellen und Felder aus Microsoft Business Central
  • Einfache Richtlinien für die Nutzung und Konfiguration
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten für jeden Mitarbeiter
  • Mitgelieferte Auswahl von 58 vordefinierten Kacheln für verschiedene Zwecke
  • Möglichkeit zum Kopieren von Kacheln für eine schnelle Konfiguration
Screenshots/Kachelmanager/AdobeStock_307134215.jpg
Anpassen des Rollencenters für individuelle Bedürfnisse
Anpassen des Rollencenters für individuelle Bedürfnisse
Die Anpassung des Rollencenters in einem ERP-System ist entscheidend, um Mitarbeitern alle relevanten Informationen auf einen Blick zu bieten und wichtige Kennzahlen hervorzuheben. Durch eine individuelle Gestaltung können Arbeitsabläufe optimiert und die Produktivität gesteigert werden, indem die benötigten Daten schnell und einfach zugänglich sind.
Eigenständiges Erstellen und Anlegen von Kacheln
Genau, das ist der Kern des Problems. Ohne einen Kachelmanager wäre es zu teuer und aufwendig, für jeden Mitarbeiter individuelle Kacheln je nach Rolle oder Abteilung zu erstellen. Der Kachelmanager ermöglicht es, diese Anpassungen schnell und einfach vorzunehmen, was die Effizienz steigert und Entwicklungsressourcen spart.
Kacheln können summieren und zählen
Wählen Sie die passende Tabelle und das richtige Feld aus, um Ihre Werte für die Kachel festzulegen - im Handumdrehen entsteht ein aussagekräftiger KPI. Mit dem Kachelmanager können Sie schnell und einfach wichtige Kennzahlen visualisieren und so fundierte Entscheidungen treffen.
Mitgelieferte Auswahl von 58 vordefinierten Kacheln für verschiedene Zwecke
Aus unseren Projekten liefern wir bereits 58 wichtige Kacheln und unterstützen mehr als 8 Rollen. Mit der Kopierfunktion können Sie schnell und unkompliziert Ihre Wunschkachel erstellen, was die Anpassung an individuelle Bedürfnisse vereinfacht und beschleunigt.

Vertriebssteuerung

Im Vertrieb sorgt der Kachelmanager dafür, dass Verkaufschancen, offene Angebote, Wiedervorlagen oder der erwartete Monatsumsatz jederzeit sichtbar sind. So behalten Vertriebsmitarbeitende ihren Fokus auf das Wesentliche und sehen sofort, wo Handlungsbedarf besteht.
Screenshots/Kachelmanager/Sales.png

Finanzüberblick

In der Buchhaltung helfen Kacheln dabei, offene Posten gezielt zu überwachen – etwa nach Fälligkeit, bis Monatsende oder im Gesamtüberblick, sowohl auf Debitoren- als auch auf Kreditorenseite. Auch Zahlungsziele und überfällige Rechnungen lassen sich so direkt im Rollencenter erkennen.
//CueRolecenter.png

Kennzahlen fürs Management

Führungskräfte und Bereichsverantwortliche nutzen Kacheln zur Darstellung zentraler Kennzahlen – etwa Umsatz und Einkauf im Jahres- oder Monatsvergleich, aktuelle Entwicklungen im Vergleich zum Vorjahr oder Abweichungen zum Vormonat. So stehen wichtige Trends und Werte direkt beim Systemstart zur Verfügung – ohne separate Auswertungen.
Screenshots/Kachelmanager/GF.png

Einkaufsplanung und Lagerüberwachung

Für den Einkauf können Kacheln unter anderem kritische Lagerbestände, Bestellvorschläge oder überfällige Lieferungen anzeigen. Das erleichtert die Bedarfsplanung und unterstützt dabei, Materialengpässe rechtzeitig zu vermeiden.
Screenshots/Kachelmanager/Produktion.png

Operative Steuerung

Abteilungs- oder teamübergreifend lassen sich Kacheln zur Aufgabenverfolgung, zum Auftragsstatus oder zur Ressourcenauslastung erstellen. So unterstützt der Kachelmanager operative Abläufe in Fertigung, Logistik, Projektarbeit oder Verwaltung.
Screenshots/Kachelmanager/GF.png

Service und Kundenbetreuung

Im Servicebereich zeigen Kacheln z. B. aktive Serviceartikel, laufende Reparaturen, überfällige Serviceaufträge oder anstehende Wartungen. So behalten Servicemitarbeitende offene Vorgänge und geplante Einsätze direkt im Rollencenter im Blick.
Screenshots/Kachelmanager/Service.png

Nicolas Schuller

collection/103_103_nicolas_schuller__.webp
09221 - 70357-00
schuller@ic-innovative.de
Vertrieb

Jetzt   anfragen

Logo Digitalzentrum Kressenstein
ic innovative software Logo

Copyright © ic innovative software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.